Du möchtest bei den nächsten Austrian Open teilnehmen?
Mitmachen
Wir veranstalten nicht nur die RoboCupJunior Austrian Open, sondern möchten mit unseren Angeboten auch auf die Teilnahme vorbereiten und Robotik als spannende Lernmöglichkeit abseits des Wettbewerbs vermitteln. Wir bieten Kurse und Fortbildungen an, die kreatives Lernen fördern und dabei helfen, wichtige Zukunftskompetenzen spielerisch und praxisnah zu entwickeln.


Schnupperkurse
Schnupperkurse sind der ideale Einstieg für Schüler:innen in die Welt der Robotik. Dabei handelt es sich um halbtägige Einführungsworkshops, in denen interessierte Schüler:innen und junge Leute in die Materie RoboCupJunior schnuppern können. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden kleinere Roboter gebaut und programmiert.
Der Inhalt der Einführungskurse kann darüber hinaus dem Vorwissen und den Interessen der Teilnehmer angepasst werden.
Zielgruppe: Schüler:innen und Jugendliche im Alter von 9 – 19 Jahren aller Schulformen.
Schnupperkurse werden von den jeweiligen Regionalzentren kostenlos veranstaltet.
Termine für Schnupperkurse können aber auch je nach Bedarf individuell nach Kontakt (office@robocupjunior.at) mit den jeweiligen Verantwortlichen der Trägerinstitutionen vereinbart werden.
Fortbildungen
Für interessierte Lehrer:innen und Betreuer:innen, die gerne mit ihren Schülerinnen und Schülern an den RoboCupJunior Austrian Open teilnehmen oder Robotik in ihren Unterricht integrieren wollen, bieten wir Robotik-Fortbildungen an.
Anfängerkurse dauern zwei Tage (jeweils von 09:00h bis 17:00h) und vermitteln den Lehrerinnen und Lehrern alle grundlegenden Fähigkeiten um
Robotik und RoboCupJunior erfolgreich im Unterricht zu integrieren. Die Kurse richten sich an Lehrpersonen unterschiedlichster Unterrichtsfächer (Musik, Kunst, Informatik, Mathematik, Physik, etc.) und sämtlicher Schultypen. Für diese Workshops sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich!
Fortgeschrittenenkurse dauern üblicherweise einen Tag. Der Inhalt
richtet sich nach den Interessen der teilnehmenden Lehrpersonen.
Anfragen zu Kursen via Email (office@robocupjunior.at). Die Kurse werden in Kooperation mit dem Fortbildungsangebot der Pädagogischen Hochschulen angeboten.
